Tod und Auferstehung Jesu feiern in der PG Weilheim

Karfreitag – 18.04.

07.00 Uhr – St. Pölten

Morgenlob zur Stunde der Geißelung

09.00 Uhr – St. Pölten

Kreuzwegandacht

10.00 Uhr – Deutenhausen

Familienkreuzweg

11.00 Uhr – St. Pölten

Kreuzwegandacht besonders gestaltet für Kinder und Familien

15.00 Uhr – Mariä Himmelfahrt

Karfreitagsliturgie, Kommunionfeier in SP im Anschluss an die Liturgie

(Es singt der Chor von Mariä Himmelfahrt)

15.00 Uhr – Unterhausen

Karfreitagsliturgie, anschl. stilles Gebet unter dem Kreuz

15.00 Uhr – Marnbach

Karfreitagsliturgie, anschl. stilles Gebet unter dem Kreuz

19.30 Uhr – Kreuzkapelle

Taizegebet

19.30 – Unterhausen

Musikalische Andacht am beleuchteten Heiligen Grab.

 

19./20.April Hochfest der Auferstehung des Herren

In allen Ostergottesdiensten werden die Speisen gesegnet.

Feier der Osternacht

21.00 Uhr St. Pölten

21.00 Uhr Unterhausen

05.00 Uhr Mariä Himmelfahrt

05.00 Uhr Marnbach

 

Ostern draußen

8.00 Uhr Österlich ökumenisches Morgenlob draußen (mit Speisensegnung)

  • Gögerlparkplatz
  • Hardtschule (Pausehof)
  • Volksfestplatz (an der Stadthalle)
  • Bolzplatz in der Au
  • Unterhausen am Pfarrheim
  • Deutenhausen Spielplatz beim Feuerwehrhaus

 

Hl. Messe am Ostertag

09.30 Uhr Mariä Himmelfahrt

10.30 Uhr Deutenhausen

11.00 Uhr St. Pölten mit kindgerechten Elementen

18.30 Uhr Mariä Himmelfahrt

Festmesse (Der Kirchenchor singt die Cäcilienmesse von Charles Gounod, und das Halleluja v. G.F. Händel)

Das könnte dich auch interessieren …